Der Deckakt
Am 27.02.2016 kam zu uns Abbie vom Steinriegel (Halbschwester von unserer Birka) aus dem Zwinger von den Alzauen mit ihrem Züchter Matthias Reichenspuner. Nach einer kleinen Kennenlernphase, klappte das Decken dann auch problemlos.
Fotos
Daten von Abbie und Zuchtwertschätzung
Hier die Daten von Abbie vom Steinriegel:
Zuchtbuchnr. 13-0149, VJP 77, HZP 186, B-VPS 222 VGP 322/I. Preis TF, braunschimmel, sg-sg, 52 cm
Hier die Zuchtwertschätzung der Welpen aus der Verbindung Geri und Abbie:
Laut Spur Nase Wasser Suche Vorstehn Führig. Schussf. HQ Nabbr. Schulterh.
121 104 107 103 109 107 112 103 132 102 104
Auslesezucht!!!
Der Wurf ist am 27.04.2016 gefallen. 12! Welpen (4/8)
Welpenanfrage leite ich gerne weiter.
- von Leonhard - Fotos
- von Leonhard - Video
- vom Elberger Forst
- von der Wieke
- vom Federbachsee
- vom Wilden Meer
- vom Valeis
- von der Edwies
- von der Brembecke
- vom Keilerwald
- vom Moarguthof
- vom Huberuseck
- vom Schaunberger Burgfrieden
- vom Schmuttertal
- vom Steinriegel
- von Leonhard II
- vom Buckital
- od Dlouhè strouhy
- vom Steinhauertal
- vom Hühnerberg
- von den Alzauen
- vom Silbertal
- ----
Aktuelles
In der Zeit von 15.-19. März hat uns eine Hündin aus Finnland besucht. Jade vom Heiligenwald erwaret nun hoffentlich zahlreiche Welpen von Geri. (Näheres wie immer unter Deckrüdeneinsätze)
Am 11.09.2016 kam zu uns Gissi vom Silbertal aus dem gleichnamigen Zwinger mit ihrem Züchter Franz Riepl. Nach weniger als 2 Minuten hingen die Hunde bereits. (Näheres unter Deckrüdeneinsätze)
Am 27.04.2016 fiel der A-Wurf "von den Alzauen" aus Abbie vom Steinriegel nach Geri vom Alfler Forst. Mit 12 Welpen (4/8) gesunden Welpen ein wirklich großer Wurf. (Näheres unter Deckrüdeneinsätze)
Am 27.02.2016 kam zu uns Abbie vom Steinriegel (Halbschwester von unserer Birka) aus dem Zwinger von den Alzauen mit ihrem Züchter Matthias Reichenspuner. Nach einer kleinen Kennenlernphase, klappte das Decken dann auch problemlos. (Näheres unter Deckrüdeneinsätze)
Am 07.01.2016 fiel der D-Wurf "vom Hühnerberg" aus Eika vom Schmuttertal nach Geri vom Alfler Forst. Laut dem Züchter, Martin Burggraf, sollen die 9 Welpen (4/5) ein sehr ausgeglichener Wurf sein.
Am 10. und 12.11.2015 besuchte uns Eika vom Schmuttertal aus dem Zwinger "vom Hühnerberg" mit ihrem Züchter Martin Burggraf. Beide Hunde verstanden sich auf Anhieb und das Decken klappte beiderseits problemlos. (Näheres siehe Deckrüdeneinsätze)
Am 12.10.2015 habe ich Birka vom Steinriegel (der 100. Nachkomme von Geri) erfolgreich durch die Prüfungen geführt... (Näheres siehe "Birka vom Steinriegel")
Am 02.04.2015 erblickten 9 kräftige Welpen aus Betty vom Valeis im Zwinger vom Steinhauertal das Licht der Welt. Von den 7 Rüden und 2 Hündinnen war keiner unter 400 g.
Am 13.03.2015 fiel der erste Wurf in Tschchien im Zwinger "od Dlouhè stouhy". Züchterin: Renata Kubickova. Die 9 Welpen (7 Rüden, 2 Hündinnen), sowie die frischgebackene Mutter erfreuen sich bester Gesundheit.
Am 25.02.2015 erblickten 8 gesunde Welpen aus Queen vom Buchenberg im Zwinger "vom Buckital" das Licht der Welt. Die 3 Rüden und 5 Hündinnen werden die nächsten Tage von ihrer Mutter sicher alles fordern.
Vom 31.01.15 - 02.02.15 hatten wir Besuch von Betty vom Valeis aus dem Zwinger "vom Steinhauertal". (Züchter: Stefan Weber). Jeden Tag wurde Betty problemlos gedeckt, so dass sich Herrchen bei uns auch um jagdliche Belange kümmern konnte. (Näheres unter "Deckrüdeneinsätze"
Am 11.01.2015 kam Barra od Dlouhè strouhy aus Tschechien zu Besuch. Besitzer des gleichnamigen Zwingers ist Frantisek Lingr und seine Tochter Renata Kubickova. Geri musste all seinen Charme spielen lassen, bis er bei Barra endlich landen konnte. (Näheres unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 25./26.12.2014 bekamen wir Besuch von Queen vom Buchenberg aus dem neuen Zwinger "vom Buckital" (Züchter: Wolfgang Eckert). Wie alte Freunde spielten die beiden Hunde im Garten. An beiden Tagen hingen sie bereits nach wenigen Mniuten. (Näheres wie immer unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 19.05.2014 fiel der I-Wurf von Leonhard (Züchterin: Christa Schreithofer) aus Ambra von der Tagwacht in Graz. Den 11 Welpen, 9 Rüden und 2 Hündinnen geht es bestens.
Am 15.05.2014 fiel der B-Wurf vom Steinriegel (Züchterin: Inge Knötzinger) aus Venja vom Lehnersberg in der LG Schwaben. Die 9 Welpen, 4 Rüden und 5 Hündinnen sind putzmunter. Über diesen Wurf, freuen wir uns ganz besonders, weil wir eine der Hündinnen in 8 Wochen unser Eigen nennen dürfen. (Bilder gibt es schon unter "Deckrüdeneinsätz")
Am 05.05.2014 fiel der J-Wurf vom Schmuttertal (Züchter: Peter Pachinger) aus Franzi vom Schmuttertal in der LG Schwaben. Die 6 Welpen, 3 Rüden und 3 Hündinnen sind alle wohlauf. (Bilder gibt es unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 19.04.2014 fiel der A-Wurf vom Schaunberger Burgfrieden (Züchter: Wolfgang Werner) aus Donna von der Untermühle in der LG Südbayern. Obwohl der Ultraschall vor fünf Wochen nur 4-5 Welpen erwarten ließ, waren es nun doch
9 Welpen. Die 3 Rüden und 5 Hündinnen, sowie die frisch gebackene Mutter erfreuen sich bester Gesundheit. (Erste Bilder gibt es schon auf "Deckrüdeneinsätze")
Am 19. und 20.03.14 besuchte uns eine "Alte Bekannte", Ambra von der Tagwacht aus dem Zwinger von Leonhard in Graz/Österreich (Züchterin: Fr. Christa Schreithofer). Die fast 8 Jahre alte Hündin war vor zwei Jahren Geris erster Deckakt. Als würden sich die Hunde noch kennen, verstanden sie sich wieder auf anhieb. Das Decken klappte auch wieder problemlos. (Näheres unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 18.03.14 fiel der A-Wurf vom Hubertuseck aus Esra vom Hexenwinkel in der LG Schwaben. Unter den 7 Welpen befinden sich 3 Rüden und 4 Hündinnen. Alle sind richtig propper und freuen sich bester Gesundheit. Auch die liebevolle Mutter macht ihre Sache richtig gut. (Auch hier haben uns bereits erste Bilder erreicht, die Ihr unter "Deckrüdeneinsätze" sehen könnt)
Am 17.03.14 fiel der B-Wurf vom Moarhofergut (Züchter: Hr. Karl Reiter) aus Freya vom Mayr-in-der-Bruck in Österreich. Unter den 8 Welpen sind 4 Rüden und 4 Hündinnen. Ein Rüde ist noch recht schwach, aber ein richtiger Kämpfer. (Erste Bilder gibts schon unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 14. u. 15.03.2014 bekamen wir Besuch von Venja vom Lehnersberg aus dem Zwinger "vom Steinriegel" (Züchterin: Inge Knötzinger). Die beiden verstanden sich auf anhieb. Nach einigen turbulenten Runden im Garten, klappte das Decken jedesmal problem los. (Mehr unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 07.03.2014 fiel der F-Wurf vom Keilerwald. Hierbei wurde eine Hündin tot geboren. Ein Rüde ohne Saugreflexe, ging kurz nach der Geburt ein. Die Gründe hierfür sind unklar. Aufgrund mehrfacher Anfragen, möchte ich noch mitteilen, dass nichts für ein "Verschulden" von Geri spricht. Auf Bitten der Züchterin, möchte ich auch noch hinzufügen, dass auch nichts für ein "Verschulden" der Hündin spricht. Offensichtlich eine schlechte Laune der Natur...
Am 03. u. 05.03.2014 besuchte uns Franzi vom Schmuttertal aus dem gleichnamigen Zwinger "vom Schmuttertal" (Züchter: Peter Pachinger). Nachdem beide Hunde gemeinsam einige sehr flotte Runden durch den Garten gedreht hatten, hingen sie auch schon. (Mehr unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 18., 19. und 20.02.2014 war Donna von der Untermühle aus dem neuen Zwinger "vom Schaunberger Burgfrieden" (Züchter: Wolfgang Werner). Beide verstanden sich auf anhieb und das decken klappte problemlos. (Mehr unter "Deckrüdeneinsätze")
Vom 17.-19.01.2014 besuchte uns jeden Tag Esra vom Hexenwinkel aus dem neuen Zwinger "vom Hubertuseck" (Züchterin: Schirin Acher). Für die etwas zickige Hündin musste sich Geri mächtig ins Zeug legen. Aber auch hier klappte das Decken schließlich problemlos. (Mehr unter "Deckrüdeneinsätze")
Am 15.01.2014 bekamen wir Besuch von Freya von Mayr-in-der-Bruck aus dem österreichischen Zwinger "vom Moarguthof" (Züchter: Karl Reiter). Das Vorspiel lag im Sekundenbereich, so dass sich die Hündin problemlos am Morgen und am Abend decken ließ. (Mehr unter "Deckrüdeneinsätze")
Vom 02.01.2014 bis 05.01.2014 befanden wir uns zusammen mit Bo vom Keilerwald aus dem gleichnamigen Zwinger (Züchterin: Petra Etges) im Jagdurlaub im Spreewald. Während einer wirklichen schönen jagdlichen Zeit dort, deckte Geri die Hündin jeden Tag einmal. Jedesmal hingen sie weit über 20 Minuten. (Mehr unter "Deckrüdeneinsätze")